Strahltechnik und Oberflächenbearbeitung für Feinkornbaustähle sichert Top-Ergebnisse

Stahl-Baugruppen von der Bramme bis zur Lackierung aus einer Hand

Bevor Produkte aus Feinkornbaustahl geschweißt werden oder ein Oberflächenfinish erhalten, muss diese frei von Oxidschichten oder Rost sein. Die Oxidschichten, die sich bei hohen Temperaturen auf der Oberfläche des Feinkornbaustahls bilden, haben mehrere Bezeichnungen, die von ihrer Entstehung abhängen, wie:

  • Zunder
  • Walzhaut
  • Abbrand
  •  Hammerschlag

Es handelt sich dabei um Schichten, die sich bei hohen Bearbeitungstemperaturen bilden, weil das im Stahl enthaltene Eisen sich mit dem Luftsauerstoff verbindet. Diese Schichten sind teils sehr hart und müssen vor dem Schweißen oder Grundieren und Lackieren durch ein Verfahren der Oberflächenbearbeitung, wie beispielsweise Strahltechnik, wieder entfernt werden. Schlimmstenfalls drohen entweder Schweißfehler oder eine schlecht haftende Beschichtung, die abplatzen kann. Auch Rost sollte mit Hilfe der Strahltechnik gründlich entfernt werden.

Wir kümmern uns zuverlässig um Oberflächenbearbeitung mittels Strahltechnik und schützen sämtliche Bauteile bestmöglich vor Schweißfehlern und Oxidation oder Korrosion. Brauchen Sie Infos zur Oberflächenbearbeitung oder den Möglichkeiten der Strahltechnik bei Baisch? Dann fragen Sie einfach direkt am Telefon unter +49 7371 9599-0 nach oder schreiben Sie Ihr Anliegen an


Strahltechnik und Oberflächenbearbeitung für Feinkornbaustähle


Wenn im Metallbau alles
passen soll: Passgenaue Lösungen von Baisch Metall

 
Rufen Sie uns gerne an:
+49 7371 9599-0

BAISCH Metall - Konstruktion von Bauteilen

Mehr Information zu Bauteil Konstruktionen

Korrosion vermeiden durch Strahltechnik und Oberflächenbearbeitung

Grundsätzlich sind alle Stahlprodukte anfällig für Rost. Denn Stahl oxidiert, sobald Sauerstoff und Wasser auf der Oberfläche zusammentreffen – Rost bildet sich als Korrosionsprodukt. Die Schäden, die weltweit durch Verwitterung von Eisen- und Stahlbauten entstehen, sind kaum zu beziffern. Vor allem das Versagen von durch Rost geschwächten Bauteilen kann zu weitreichenden Folgen auch für Menschenleben führen. Der beste Rostschutz ist deshalb ein umfassender Korrosionsschutz – Rost wird durch konstruktive Schutzmaßnahmen, Strahltechnik und entsprechende Oberflächenbearbeitung bestmöglich vermieden.

Zu den Möglichkeiten der Strahltechnik und Oberflächenbearbeitung gehört die Vorbereitung der Oberfläche durch Strahlen mit dem Stahlkugelverfahren und anschließende Grundierung und Lackierung der Oberfläche. Dabei kommt selbstverständlich auch Ihr gewünschter RAL Farbton zum Einsatz! Geben Sie einfach Bescheid, welche Strahltechnik und Oberflächenbearbeitung Sie von uns erwarten. Telefonisch erreichen Sie uns unter +49 7371 9599-0 oder schriftlich per Mail an