„Gesund und fit – wir machen mit“

Die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule startet ein Projekt zur gesunden Ernährung für die Klassen 5-10

Zum Start des Projekts „Gesund und fit – wir machen mit“ wurden alle Sponsoren, die sich an dem Projekt beteiligen und den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-10 wöchentlich eine Extraportion frisches Obst spenden, an die Außenstelle der Michel-Buck-Gemeinschaftsschule in Herbertingen eingeladen.

 

Schulleiter Markus Geiselhart begrüßte bei diesem Termin ganz herzlich alle Sponsoren und die Steuergruppe „Gesunde Ernährung“ mit ihren LehrerInnen Katharina Strobel, Melanie Holl-Ege, Margrit Blessing, Sabine Schönbeck, Salvina Benouahdia und Michael Hartleb. Er bedankte sich bei den Sponsoren für ihre Spendenbereitschaft, für Ihre wertvolle Unterstützung der Schule sowie bei der Steuergruppe für gesunde Ernährung, die das Projekt in die Wege geleitet hat
Markus Geiselhart betonte, dass die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule mit 6 Sternen ausgezeichnet ist und dabei jeder Stern für einen Bereich der Prävention steht, einer davon ist der Bereich „Gesunde Ernährung“
Der Schulleiter freute sich auch ganz besonders darüber, dass die Schüler das Obst sehr gut annehmen, es schätzen und behutsam damit umgehen.
Anschließend begrüßte auch die Steuergruppe die Sponsoren und stellte ihr Projekt genauer vor.
Melanie Holl-Ege erklärte, dass die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule Ertingen, ab dem 8.10.2019 das Ernährungsprojekt „Gesund und fit – wir machen mit“ für die Klassenstufen 5-10 ins Leben gerufen hat, das den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe einen gesunden und fitten Schulstart ins neue Schuljahr ermöglicht. Zugleich soll das Projekt die Jugendlichen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung sensibilisieren.
Nachdem bereits die Grundschule wöchentlich frisches Obst über eine Finanzierung des EU-Schulobstprogramms bekommt, ist es der Schule ein Anliegen, auch den Mädchen und Jungen ab Klassenstufe 5 wöchentlich eine Extraportion frisches Obst anzubieten.
Die Gesundheitserziehung ist ein wichtiges Anliegen der Michel-Buck-Schule und stellt nicht nur in den Unterrichtsfächern Biologie sowie Alltagskultur, Ernährung und Soziales einen wichtigen Baustein dar, sondern ist einer der pädagogischen Schwerpunkte der Gemeinschaftsschule. Deshalb hat sich in der Michel-Buck-Schule die Steuergruppe für gesunde Ernährung gebildet, die sich auf die erfolgreiche Suche nach Sponsoren für das Projekt zur gesunden Ernährung gemacht hat.
Nun freut sich die Schulleitung und die Steuergruppe darüber, dass einige Sponsoren gefunden wurden, die die Schule dabei gerne unterstützen und somit den Start für dieses Projekt ermöglichen.
Katharina Strobel erläuterte, dass die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schule in Herbertingen nun ab Oktober wöchentlich frisches Obst vom Deissenhof geliefert bekommen, welches über die großzügigen Spenden finanziert werden kann. Die Schülerinnen und Schüler in Ertingen erhalten ihre Obstkiste vom neuen Edeka-Markt in
Ertingen sowie von dem Bildungshaus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, dem Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal mit Klostergaststätte.
Die Obstkisten, die von nun an immer einmal wöchentlich an die Schule geliefert werden, bestehen aus saisonalem Obst wie z.B. Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Mandarinen, aber auch teilweise aus Gemüse.
Deshalb möchte sich die Schule bei allen Sponsoren für ihre finanzielle Unterstützung bedanken, auch im Namen der Schülerinnen und Schüler, die die frische Extraportion Obst bereits sehr gut und gerne annehmen. Durch die Bereitschaft der Sponsoren kann das Projekt überhaupt erst ermöglicht werden.
Die Michel-Buck-Gemeinschaftsschule bedankt sich bei folgenden Sponsoren:
• Bildungshäuser der Diözese Rottenburg – Stuttgart – Kirchlicher Eigenbetrieb – Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal mit Klostergaststätte
• Baisch GmbH Riedlingen / Neufra
• Rotary Club Bad Saulgau-Riedlingen
• Fitness- und Rehapark Micha Riedlingen
• Förschner Heizung-Sanitär Bad Saulgau
• Feinguss Blank Riedlingen
• NMH Hohentengen
• Expert Bad Saulgau
• Bauunternehmen Reisch Bad Saulgau
• Edeka Baur Ertingen
• Fensterle Bauunternehmen Ertingen
• Zimmermann Motorengeräte Ertingen
Sabine Schönbeck, die im vergangenen Schuljahr als Projektversuch wöchentlich mit ihrer Klasse ein gesundes Pausenvesper zubereitet hat, konnte feststellen, dass dies von den Schülerinnen und Schülern sehr gut angenommen wurde.
Sie fügte hinzu, dass die Schule über weitere Spenden und Sponsoren sehr dankbar wäre, so dass dieses Ernährungsprojekt noch möglichst lange aufrechterhalten werden kann. Damit kann schließlich ein wertvoller Beitrag zu einer gesunden Ernährung unserer Jugendlichen geleistet werden. Zugleich investieren somit alle Sponsoren in eine gesunde Zukunft unserer heranwachsenden Schülerinnen und Schüler.
Anschließend wurden die Sponsoren noch zu einem gesunden und vitaminreichen Imbiss eingeladen, den die Schülerinnen und Schüler des Unterrichtsfaches AES (Alltagskultur – Ernährung – Soziales) aus Klasse 7 zusammen mit ihrer Lehrerin, Margrit Blessing, vorbereitet haben.
Neben den Kisten mit gesundem Obst befindet sich fortan in beiden Schulhäusern der Michel-Buck-Schule, in Ertingen und Herbertingen, ein Aufsteller mit dem Schriftzug und Logo des Projekts „Gesund und fit – wir machen mit“, der bereits im vergangenen Schuljahr von Lehrerin Sabine Schönbeck und ihren Schülerinnen und Schülern im Kunstunterricht erarbeitet und gestaltet wurde.