Rohre aus Feinkornbaustahl werden den wachsenden. Anforderungen an Stahlbaukonstruktionen gerecht

Wir verarbeiten Rohre und Stahlbauhohlprofile für Krane und Maschinenbau

Für viele Anwendungen und Konstruktionen besteht die große Herausforderung darin, die Konstruktionsmasse zu begrenzen ohne Belastbarkeit einzubüßen. Zum einen gibt es regulatorische Anforderungen wie beispielsweise Achslastbeschränkungen für Mobilkrane. Zum anderen müssen spezifische Eigenschaften, wie bestimmte Hakenlasten von Gittermastkranen, erfüllt werden. Rohre aus Feinkornbaustahl bieten die Möglichkeit, die Wandstärke zu reduzieren und gleichzeitig die Nutzlast zu erhöhen.

Sind hochfeste Rohre aus Feinkornbaustahl für Ihre Konstruktionen geeignet? Informieren Sie sich bei uns über die Vorteile und lassen Sie sich unverbindlich beraten! Rufen Sie uns an per Telefon unter der Nummer +49 7371 9599-0 oder schicken Sie eine Mail an
 

Größere Hublasten und verbesserte Lebensdauer durch Rohre aus Feinkornbaustahl

Im Kranbau, im Maschinenbau oder im Landmaschinenbau sind statisch und dynamisch belastbare Rahmenkonstruktionen gefragt, um immer größere Hublasten zu bewältigen und eine verlängerte Lebensdauer trotz anspruchsvoller Einflussfaktoren der Umgebung zu sichern. Rohre aus Feinkornbaustahl verbinden hohe Streckgrenzen mit sehr guten Kerbschlageigenschaften und sind deshalb auch für innovative Konstruktionen bestens geeignet. Moderne Fertigungsverfahren sichern eine hohe gleichbleibende Qualität der Rohre aus Feinkornbaustahl und sorgen für enge geometrische Toleranzen und eine sehr gute schweißtechnische Verarbeitung.


Baisch METALL: Ihr Experte für Feinkornbaustahl


Qualität und Expertise 
im Metallbau seit 1990

Rufen SIe uns gerne an:
+49 7371 9599-0

Downloads und Zertifikate

mehr erfahren

Schon gewusst? Ende des neunzehnten Jahrhunderts erfanden die Brüder Mannesmann eine Technik, um Stahl im Schrägwalzprozess zu einem Hohlblock umzuformen und schufen damit die Grundlage für eine industrielle Produktion von Stahlrohren. Sie verfeinerten das Verfahren weiter, indem der dickwandige Hohlblock anschließend diskontinuierlich über einen Dorn zum Rohr ausgestreckt wurde. Noch heute ist dieses Prinzip die Grundlage für Nahtlosrohrwalzverfahren.

Wir verarbeiten hochwertige Bleche aus Feinkornbaustahl zu Stahlbaugruppen und Sonderkonstruktionen. Interesse? Dann gleich anrufen unter +49 7371 9599-0 oder eine Mail an schicken!